Aktuelles zum Thema "Fahrschule"

Wir haben hier für Sie aktuelle Meldungen rund um die Fahrschule eingestellt. Die neuesten Artikel werden angezeigt, alle anderen (Älteren) Meldungen sind in unserem Archiv abgelegt.
Sollten Sie hier nicht fündig werden, dann steht Ihnen unser Team jederzeit gerne zur Verfügung.
Laitenberger Fahrschule GmbH
Verschärfte Winterreifenpflicht

Seit dem 1. Juli dieses Jahres gilt für Busse und Lkw der Klassen M2, M3, N2 und N3 eine verschärfte Winterreifenpflicht. Bei winterlichen Straßenverhältnissen müssen nun auch auf den vorderen Lenkachsen wintertaugliche Reifen montiert sein. Der...[mehr]
StVO-Änderung: Bundesregierung stoppt Verordnung

Das Handyverbot am Steuer sollte auf CB-Funkgeräte ausgeweitet und die Geldstrafe für Rettungsgassen-Muffel erhöht werden. Die Bundesregierung hat ihre Pläne aber vor der Verhandlung im Bundesrat zurückgezogen.[mehr]
StVO-Änderung: BMVI für verlängerte Übergangsfrist

BMVI für verlängerte Übergangsfrist bei Nutzung von Funkgeräten[mehr]
StVO-Änderung: Übergangsfrist endet am 30.06.2020

...für Funkgeräte ohne Freisprecheinrichtung[mehr]
Die neue Straßenverkehrsordnung

gilt seit dem 28. April 2020[mehr]
wer zu schnell unterwegs ist...

Ein ganzer Monat ohne Führerschein – künftig genügt dafür innerorts eine Tempoüberschreitung von 21 km/h. Hinzu kommen 80 Euro Bußgeld und zwei Punkte in Flensburg (außerorts: ab 26 km/h, 95 Euro Geldbuße). Die Bundesregierung will die...[mehr]
Radfahrer überholen

Wer Radfahrer überholen will, muss künftig vorsichtiger sein: Innerorts gilt dann ein Mindestüberholabstand von 1,5 Metern, außerorts sind es zwei Meter Abstand. Bisher schreibt die StVO lediglich einen "ausreichenden Seitenabstand" vor....[mehr]
rechts abbiegen

Wenn Ihr Fahrzeug mindestens 3,5 Tonnen wiegt, dürfen Sie künftig nur noch in Schrittgeschwindigkeit rechts abbiegen. Die Bundesregierung will die beschlossenen Änderungen schnellstmöglich umsetzen und den Text dann im Bundesgesetzblatt verkünden....[mehr]
Radarwarner in Deutschland

Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsbereit mitführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören. Das gilt insbesondere für Geräte zur Störung oder Anzeige von ...[mehr]
Gesetzliche Grundlagen Fahrgastrechte

In der nachstehenden Liste finden Sie die wichtigsten Gesetze und Verordnungen zum Thema Fahrgastrechte. Die Links führen zum Internetportal der Europäischen Union bzw. zur Internetseite "www.gesetze-im-internet.de" der juris GmbH, die in...[mehr]